Rauchen ist eine meist schon während der Pubertät erworbene Angewohnheit, die schwer selbst wieder zu verändern ist. Oftmals quält sich der Raucher über viele eigene gescheiterte Versuche hinweg, um selbst rauchfrei zu werden. Das Rauchen hat sich als Prozess verselbständigt, ist zum Zwangskonsum geworden. Jegliche eigene Kontrolle verloren ist nur in Ausnahmesituationen möglich. Nur ein sehr geringer Anteil von Rauchern entwickelt sich zum "Gelegenheitsraucher".
Nikotin als Droge und starkes pflanzliches Nervengift führt sehr schnell in eine Abhängigkeit. Das anfängliche Probieren und die dann folgende Regelmäßigkeit führt in ein Suchtverhalten mit oft jahrzehntelangem Tabakkonsum. Das im Gehirn entstandene und gelernte Muster "Rauchen" kann sich auch noch Jahren nochmals reaktivieren.
In den meisten Fällen wird immer nur die körperliche (physische) Abhängigkeit vom Nikotin betrachtet. Weit schwerwiegender ist die damit verbundene mentale (psychische) Abhängigkeit, wie etwa die Verknüpfung der Zigarette mit dem Kaffee, das Rauchen nach dem Essen usw. Meist wird nur versucht die körperliche Abhängigkeit zu beseitigen, wie etwa mit einem Nikotinpflaster, der Akkupunktur oder mit der E-Zigarette. Der anhaltende Erfolg bleibt meist auf der Strecke.
Professionelle Unterstützung ist für eine Entwöhnung mehr als hilfreich. Unter den vielen Angeboten hat die Hypnotherapie erfolgsversprechende Entwöhnungsprogramme und Erfolge anzubieten. Wie in jeder Therapieform ist auch in der Hypnosetherapie der Eigenbeitrag für den Erfolg wichtig. Hypnotherapie ist eine gemeinsame Arbeit, um der psychischen und körperlichen Abhängigkeit ernsthaft zu begegnen.
Wenn das Rauchen Sie nervt, Sie das Nichtrauchen für sich als eine bessere Lebensqualität sehen und Sie es wirklich ernsthaft verändern möchten, wird es mit der Hilfe von Hypnose auch bei Ihnen gelingen. Die meisten Raucher treibt die Angst, was mache ich in der Zeit wenn ich keine Zigaretten mehr habe? Wie geht es mir dann? Auch denken viele Raucher sie sind ein ganz besonders schwieriger Fall. Ich kann Sie beruhigen, es gelingt, egal wie lange und wieviel Sie geraucht haben, Hypnose funktioniert bei allen gleich. Auch ist jeder geistig gesunde Mensch hypnotisierbar, wenn das Einverständnis gegeben wird. Die Raucherentwöhnung ist eine Hilfe, eine Stütze, damit die Zeit leichter fällt bis das Nichtrauchen auch zur Gewohnheit wird. Es gehört aber auch die Wertschätzung dazu, die neue Errungenschaft für eine bessere Gesundheit, Lebensqualität und Freiheit nicht grundlos wieder herzugeben. Die vielen Rückmeldungen und Empfehlungen der letzten Jahre belegen den Erfolg.
Siehe Erfahrungsberichte.
Dazu gibt es unterschiedliche Bewertungssysteme und sehr unterschiedliche Zahlen. Verschiedene Schätzungen ergeben, daß etwa 50 bis 80 % der regelmäßigen Raucher in Abhängigkeit sind. Alkohol und Drogen können das Suchtverhalten noch verstärken. Für einen schnellen Selbsttest bietet sich der Fagerström -Test for Nicotine Dependence (FTND) international an.
Hier zum Link der Uni Würzburg:
http://www.uni-wuerzburg.de/fileadmin/32500600/fagerstroemtest.pdf
Schon nach wenigen Tagen werden Sie spürbare Verbesserungen in Ihrer Leistungsfähigkeit feststellen. Das Treppensteigen wird Ihnen leichter fallen, das Luftvolumen Ihrer Lunge wird sich schnell verbessern, Sie sehen besser aus durch eine verbesserte Hautdurchblutung, das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko sinkt schon nach kurzer Zeit, die Infektanfälligkeit sinkt,
der oft sehr starke und unangenehme Raucherhusten wird weniger bis er ganz verschwindet. Sie fühlen sich wesentlich vitaler, um nur einige Vorteile zu nennen.